Von wegen kleine Bibliotheken sind den Besuch nicht wert. Hier findet man auf geschätzten 40qm Belletristik, Kinderbücher, Ratgeber, Medien auf Türkisch und Arabisch und die neusten Bestseller ohne den 2-Euro-Bestsellerservice! Und auf Twitter zwitschert sie auch fleißig mit!
Im Jahr 2015 feierte die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek ihr 10 jähriges Bestehen.
Etabliert hat Sie sich schon längst, so bietet Sie allen Weißensee‘ern die Möglichkeit in eine Welt voller Medien ein zu tauchen und diese auch vor Ort zu genießen.
Die zur Bibliothek des Jahres 2011 ausgezeichnete Anton-Saefkow-Bibliothek wurde 1985 eröffnet.
Hier wird jeder fündig, denn auch hier kann jeder Leser alle möglichen Medien wie z.B Sachliteratur, Hörbücher, Zeitschriften, Zeitungen, Kinder- und Jugendliteratur ausleihen oder auch vor Ort drin stöbern. Für einen Familienbesuch oder für kleine Recherchen zu Schulaufgaben ist sie auf jedenfall geeignet.
"Auch wenn ich wüsste, dass morgen die Welt zugrunde geht, würde ich heute einen Apfelbaum pflanzen." Diese Worte von Martin Luther liest man in einem großen Kunstwerk, das sich über die
gesamte Hauswand des Plattenbaus erstreckt, in welchem die Heinrich-Böll-Bibliothek mit der Michael-Ende-Kinderbibliothek beheimatet ist.
Krimifans aufgespasst: in der Bruno-Lösche-Bibliothek im Bezirk Mitte kann man sich im Krimisalon, der mit ca. 5800 Krimis aller Art (auch auf englisch) ausgestattet ist bequem hinsetzen und schmökern. Wohliger Schauder inklusive!
Stadtteilbibliothek in Pankow betrieben durch den Verein Pro Kiez Bötzowviertel e.V. - Warst du schon mal hier?
Stadtteilbibliothek Alt Treptow - Warst du schon mal hier?
Stadtteilbibliothek in den Schönhauser Alle Arcaden - Warst du schon mal hier?
Stadtteilbibliothek mit Kinderbereich - Warst du schon mal hier?