Wer Ratgeber oder Sachliteratur sucht ist hier richtig. Auch Arbeiten mit dem eigenen Gerät ist hier dank 10 Stunden kostenlosem WLAN (!) problemlos möglich. Sie wollen ein neues Kinderbuch mit ihren Kleinen aussuchen? Im Kinderbereich im zweiten Stock werden Sie sicher fündig.
Die im Rathaus Charlottenburg gelegene Heinrich-Schulz-Bibliothek betritt man durch ein eindrucksvolles Portal über dem in großen Lettern die Worte „ Stadtbücherei Charlottenburg „ prangen. Die Eingangshalle ist nicht minder pompös. Untergebracht in einer ehemaligen Sparkasse, strahlt die Bibliothek den Geist vergangener Zeiten heute noch aus.
Die Stadtteil- und Schulbibliothek in Rudow ist die einzige Bibliothek in ganz Berlin die dieses Konzept so offen gestaltet und damit auch Erfolg hat. Denn zu den Besuchern gehören nicht nur die Schüler der Clay-Oberschule, sondern auch die Rudower.
Wer Multi-Kulti zum Anfassen und Bestaunen sucht, ist in Neukölln goldrichtig!
Hier hat man nicht nur einen fantastischen Überblick über die Stadt, sondern erlebt Neukölln mit all seinen Facetten.
Nicht nur für NeuköllnerInnen - ein Erlebnis.
Direkt am Spandauer S-Bahnhof gelegen, ist die Bezirkszentralbibliothek sehr gut zu erreichen. Das Gebäude ist einladend, altehrwürdig und leicht zu finden.
Im Stadtteilzentrum ist die Stadtteilbibliothek Halemweg gemeinsam untergebracht mit einem Jugendclub, einem Stadtteilbüro und einem Bürgeramt. Im Innern der Bibliothek: Turnhallenfeeling.
Aber: Arbeiten lässt sich hier angenehm!
Die Stadtteilbibliothek entstand wie die gesamte Gropiusstadt Mitte der 1960er Jahre aus dem Nichts.
Als Trabantenstadt, ist sie bis heute geprägt von der Vergangenheit des Ortsteils.
Stadtteilbibliothek - Warst du schon mal hier?
Stadtteilbibliothek - Warst du schon mal hier?
Stadtteilbibliothek Britz-Süd - Warst du schon mal hier?
Mittelpunktbibliothek Nebenstelle - Warst du schon mal hier?
Familienbibiliothek - perfekt für einen inspirierenden und entspannten Familienausflug mit den Kleinen oder Großen.
Warst du schon mal hier?